US Virgin Islands
Auf einen Blick
Kriterien | Bewertung | Beschreibung |
---|---|---|
Besucht im Jahr | 2017 | Regionen: St. Thomas, Charlotte Amelie |
Anreise, Visum | Kreuzfahrt | US Immigration |
Gesundheitsrisiko | relativ niedrig | Guter Entwicklungszustand |
Transport | ![]() |
enge Strassen, viel Verkehr, teure Taxis. Die Insel hat einen Flughafen und eine Wasserflugzeugstation. |
Reisemöglichkeiten | ![]() |
Taxi, ist eine kleine Insel aber teilweise sehr steil. |
Höhepunkte | ![]() |
Der Blick auf Charlotte Amelie, der Besuch des "Dänischen Viertels", leicht zu erkennen an den nicht sehr geläufigen Straßennamen. |
Unbedingt sehen | ![]() |
Tja, da fällt mir nicht so viel ein. Die paar Touristenattraktionen, die nichts mit "Shopping" zu tun haben, werden durch absurde Eintrittspreise unattraktiv. |
Kosten, Preis/ Leistungsverhältnis |
![]() |
wie üblich hoch, 10 Dollar sind weg wie nichts. |
Gefühlte Gefahr | ![]() |
Keine negative Erfahrung, aber die Wohlstandsschere scheint recht groß zu sein. |
Hassle Faktor | ![]() |
gering, natürlich sollte man ein Geschäft besuchen, das Personal war aber relativ unfreundlich. |
Nachteile | ![]() |
im Prinzip ist die Insel nichts Besonderes, wenn die US Interessen nicht wären, wäre es wohl sehr arm. |
Vermeiden | Die Preise der sogenannten Luxusartikel sind bei weitem kein Schnäppchen. | |
Extra Tipps | Die wirklich riesigen Privatjachten im Hafen, alle Eigentümer sind anhand ihrer Flaggen als assoziale Steuervermeider zu erkennen. | |
Anekdoten | Man hat hier einen Aussichtsturm aus der Zeit der Piraten restauriert, mit Steinen, die scheinbar eine lange Historie versprechen, dafür kann man dann das Eintrittsgeld erhöhen. Da lobt man sich doch die Burgen Rhein. | |
Reiseführer | ![]() |
keiner |
Resümee | ![]() |
Die US Virgin Islands erscheinen zwar als "Shoppingparadies" (Achtung, dieser Begriff ist in diesen Breitengraden sehr vorsichtig zu verwenden), ein Besuch im Rahmen einer Kreuzfahrt ist schon OK, aber die Insel ist nicht besonders attraktiv. |